Trauer an Weihnachten
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit eine besondere Zeit. Am liebsten verbringen wir diese Tage mit den Menschen, die wir lieben und uns nahestehen. Was aber, wenn diese Menschen bereits verstorben und nicht mehr bei uns sind? Oft wird die Trauer an Weihnachten wieder grösser und intensiver. Das Fehlen eines lieben Menschen wird uns in diesen Tagen besonders bewusst. Es ist die Zeit des Zusammenkommens und gleichzeitig auch die Zeit, in der das Gefühl von Einsamkeit am grössten ist.
Ich weiss nicht, wie es dir geht. Vielleicht magst du Weihnachten und feierst diese Tage traditionell mit der Familie oder Freunden. Es könnte aber auch sein, dass du eher erleichtert bist, wenn diese Tage wieder vorbei sind. Fehlt ein lieber Mensch an Weihnachten, weiss man oft nicht genau, wie man damit umgehen soll.
Je nachdem wie du Weihnachten gestaltest, gibt es einige sehr schöne Rituale, die ich mit dir teilen möchte, um die verstorbene Person an Weihnachten miteinzubeziehen. Magst du keine Rituale oder Gesten, ist es wunderbar, wenn du in dieser Zeit einfach einen schönen Gedanken für die verstorbene Person in deinem Herzen trägst.
5 schöne Ideen und Rituale für Weihnachten
Gerne möchte ich dir einige Möglichkeiten mitgeben, die du an Weihnachten für dich nutzen kannst. Rituale schaffen eine Verbindung und helfen, schwierige Zeiten angenehmer zu gestalten. Es ist schön, wenn wir für die verstorbene Person etwas tun können, sie in die Weihnachtszeit einbeziehen und daran teilhaben lassen, auch wenn sie physisch nicht mehr hier ist. Vielleicht hast du auch selber eine schöne Idee und dein ganz eigenes Ritual für Weihnachten.
1. Zweig von Christbaum ans Grab der verstorbenen Person bringen
Brich einen Zweig des Weihnachtsbaumes ab und lege ihn ans Grab einer geliebten Person. Vielleicht ist der Zweig sogar geschmückt und du bringst ein bisschen Weihnachten ans Grab. Gleichzeitig, symbolisiert das Fehlen des Zweiges am Baum, das Fehlen einer Person.
2. Grab schmücken
Hat der verstorbenen Person Weihnachten sehr viel bedeutet, könntest du das Grab oder einen speziellen Ort, den du mit der verstorbenen Person verbindest, schmücken. Je nach Situation und Empfinden kann dies eine Kerze sein, bunte Herbstblätter, Blumen, Steine oder klassische Weihnachtsdekoration.
3. Weihnachtskugel beschriften oder bemalen
Du kannst eine Weihnachtskugel beschriften mit dem Namen der verstorbenen Person. Oder ein paar Sätze auf die Kugel schreiben für die verstorbene Person. Etwas, was du ihm oder ihr gerne sagen möchtest. Vielleicht macht ihr das sogar als Familie gemeinsam. So, dass jeder etwas auf die Weihnachtskugel schreiben kann und ihr sie dann zusammen aufhängt. Eventuell macht auch jede Person ihre eigene Weihnachtskugel für die verstorbene Person.
4. Gestalte oder bastle selber etwas für die verstorbene Person
Bastle oder gestalte selber etwas für die verstorbene Person und hänge es an den Weihnachtsbaum. Wenn du Kinder hast, könnten sie etwas zeichnen und an den Baum hängen oder ans Grab bringen. Vielleicht hast du auch einen speziellen Gegenstand, mit dem du den Baum schmücken möchtest.
5. Sternenpost
Schreibe der verstorbenen Person eine Weihnachtskarte. Du kannst sie unter den Baum legen, ans Grab bringen oder an einem für dich passenden Ort aufbewahren. Vielleicht magst du die Karte zusammen mit einer Kerze aufstellen, für einen Moment innehalten und deine Gedanken der verstorbenen Person schenken.
Weihnachten ohne dich…
Verstorbene erzählen häufig von Weihnachten in Jenseitskontakt-Sitzungen. Oft teilen sie schöne Erinnerungen und Erlebnisse aus der Weihnachtszeit. Vielleicht hast du die Präsenz einer verstorbenen Person an Weihnachten auch schon wahrgenommen. Du darfst darauf vertrauen, dass eine verstorbene Person, die du liebst, immer mal wieder vorbeischaut und dich gerne spüren lassen möchte, dass sie nahe ist und an deinem Leben teilnimmt. Besonders an speziellen Tagen, wie Weihnachten, sind sie gerne bei uns und freuen sich, wenn es uns gut geht.
Sollte Weihnachten eher schwierig sein für dich, probiere wieder etwas Schönes daraus zu machen. Gestalte diese Tage so, wie es für dich stimmig ist. Wer weiss, vielleicht gönnst du dir sogar eine Auszeit und verbringst die Tage an einem schönen Ort in der Ferne. Oder du machst dir einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie. Vielleicht gehst du in ein Theater oder sonst etwas, was über die Weihnachtstage stattfindet. Tue dir etwas Gutes und triff Menschen, die dir guttun.
Bist du überhaupt nicht in Stimmung für Weihnachten, ist dies auch ok. Gestalte diese Tage so, wie es für dich passt. Eventuell möchtest du etwas Zeit für dich und alleine sein, dann gib dir gerne diesen Raum. Tue das, was sich für dein Herz richtig anfühlt, was auch immer dies sein mag. Vielleicht brichst du mit einer alten Tradition und rufst etwas Neues ins Leben. Wer weiss…
Ich selbst habe vor vielen Jahren, kurz vor Weihnachten, einen der wichtigsten Menschen in meinem Leben verloren. Ich weiss, wie schwierig diese Tage sein können. Ich weiss aber auch, dass sich dies wieder verändern kann. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass die Trauer über die Weihnachtstage ganz aus meinem Leben verschwunden ist. Jedoch wird der Umgang damit von Jahr zu Jahr leichter und genau dies wünsche ich dir auch. Möge dein Herz sich wieder leicht anfühlen.
♡ Ich wünsche dir von Herzen eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Alles Liebe für dich.
Andrea